
Multivisionsvortrag „Ostgrönland“ von Martin Denk
Seit bald 30 Jahren ist Martin Denk fast jedes Jahr in Grönland unterwegs – zu Fuss, mit dem Seekajak, privat und als Reiseleiter. Martin hat […]
Seit bald 30 Jahren ist Martin Denk fast jedes Jahr in Grönland unterwegs – zu Fuss, mit dem Seekajak, privat und als Reiseleiter. Martin hat […]
Am 14./15.01.2023 brachten die Kanu-Freestyler/innen das Lehrschwimmbecken an der Moritz-Fontaine-Gesamtschule in Rheda zum Brodeln. Der Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda und das Kanu-Freestyle Team NRW hatten zum 1. […]
Ausschreibung Anmeldung
Am Samstag, den 29.10.2022 traf sich die nordwestdeutsche und niederländische Kanu-Freestyle-Szene zum Holibu-Rodeo 2022 im Wildwasserpark Hagen-Hohenlimburg. In 2 Wertungsläufen ging es um die Gesamtwertung […]
Jörg Knorr und sein Freund, Bernhard Nast, sind im Juni/Juli 2022 mit ihren Kajaks in Island gepaddelt. Die Flensburger haben die Westfjorde im Nordwesten des […]
Wir haben das grobe Ziel erreicht! Hiermit schließt die Anmeldeliste für den Kurs am 12.11.! Sobalt ich genauere Infos habe, bekommt Ihr Bescheid. Viele Grüße […]
Die diesjährigen Weltmeisterschaften im Kanufreestyle wurden vom 26.06. bis zum 02.07.2022 im britischen Nottingham ausgetragen. Wie zur letzten Weltmeisterschaften 2019 im spanischen Sort konnte sich […]
Am 07./08.05.2022 fanden die deutschen Meisterschaften im Kanufreestyle auf der Ruhr-Walze in Neheim statt. Nahezu ein Heimspiel für die Wiedenbrücker Kanuten, die sonst eher gewohnt […]
Aufgrund der Baustelle „Gestaltung des Werreauenparks – Bau der Sielbrücke“ muss das Umtragen von Booten am Sielwehr (km 4,8) in Bad Oeyhausen sehr weiträumig erfolgen. […]
Bezirksfrühlingsfahrt auf der Ems am 27.03.2022 von Rheda bis zur Brocker Mühle Die ostwestfälischen Kanuten/innen treffen sich traditionell Ende März zur Bezirksfrühlingsfahrt um gemeinsam […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes