|
Eure Mithilfe ist gefragt:
|
Der Kanu-Verband NRW beteiligt sich an dem europäischen Erasmus+ Projekt „Sport für Alle“ (Originalprojekttitel: Sport for all Genders and Sexualities).
|
Die Grundlage bilden die Vorgängerstudien „SicherimSport“ und „OutSport“. In diesen haben Frauen und LSBTIQ-Menschen über Grenzverletzungen und Diskriminierungserfahrungen im Sport berichteten.
|
Das Forschungsprojekt hat nun zum Ziel ein aktuelles Bild der Situation von Frauen und LSBTI+ Personen (lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und weitere sexuelle und geschlechtliche Identitäten) im Sport in Europa zu zeichnen.
|
In diesem Rahmen führt die Deutsche Sporthochschule Köln eine Online-Umfrage durch.
|
Alle aktiven Personen im (organisierten) Sport, von Sportreibenden bis hin zu Funktionär*innen, sind eingeladen, an der Befragung teilzunehmen. Die Teilnehmenden sollten älter als 16 Jahre sein und in den letzten 12 Monaten im (organisierten) Sport aktiv gewesen sein. Für das Ausfüllen des Fragebogens werden Sie voraussichtlich etwa 20 Minuten benötigen.
|
Wir sind an allen persönlichen Erfahrungen und Einstellungen interessiert.
|
Die Ergebnisse werden als Grundlage für weitere Aktivitäten zur Sensibilisierung, Weiterbildung und Veränderung im europäischen Breitensport dienen, um den Sport für alle Geschlechter und Sexualitäten inklusiv zu gestalten.
|
Bitte unterstützen Sie unsere Umfrage und leiten diesen Link zum Online-Fragebogen an Ihre Vereinsmitglieder weiter:
|
Die Ethikkommission der Deutschen Sporthochschule Köln hat die Befragung genehmigt. Wir versichern, dass die Datenverarbeitung keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen zulässt und die Anonymität der Daten gewährleistet ist.
|
Bei Fragen steht Ihnen LSB NRW Referentin Laura Stahl (Ressort Gleichstellung) gerne zur Verfügung:
|
|
|
|
Geschäftsführer
Tel.: +49 203 / 7381-653 Fax: +49 203 / 7381-650
|
email: jens.luethge@kanu-nrw.de Friedrich-Alfred-Str. 25 47055 Duisburg
|
|
|
|
Danke für das Lesen. Bis bald!
|
Das Kanu NRW Bez 10 Vorstandsteam
|
|
|
|
|
|